Corona Testzentrum Gengenbach - Wir testen mit Antigen-Schnelltests auf Corona!

Ansprechpartner
Herr
Michael Schulz
stellv. Vorsitzender
Im Zuge der Ausweitung der Corona-Teststrategie des Landes Baden-Württemberg startete die Stadt Gengenbach in Kooperation mit dem DRK Ortsverein Gengenbach e.V. den Betrieb des "Kommunalen Corona Schnelltestzentrum" im Freizeitbad "Die Insel"

Sie werden auf die Buchungsseite der Firma Testor weiter geleitet.
Öffnungszeiten / Testort
Ort: Freizeitbad "Die Insel"
Montag/Mittwoch/Freitag 18:30 - 19:30 Uhr
Dienstag/Donnerstag: geschlossen
Samstag 17:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 18:30 - 19:30 Uhr
Sonderzeiten entnehmen Sie bitte auf der Buchungsseite.

Alle verwendete Corona-Antigen-Schnelltests sind offiziell gelistet vom deutschen Bundesinstitut für Medizin und Arzneiprodukte.
Standort Testzentrum
Die Tests werden im Freizeitbad "Die Insel" - Grünstraße 65 - 77723 Gengenbach durchgeführt. Der Eingang ist über den Haupteingang des Freizeitbad.

Was ist ein Covid-19 Schnelltest?

Beim Covid-19 Schnelltest im Kommunalen Schnelltestzentrum Gengenbach handelt es sich um einen Antigentest zum Nachweis von viralen Nukleo-Proteinen im Nasen-Rachen-Abstrich-Material.
Der bei uns eingesetzte Corona Antigen-Schnelltest verfügt über eine Sensitivität von 97,32% (Richtig-Positiv-Rate) und einer Spezifität von 99,63% (Richtig-Negativ-Rate).
Das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt in ihrer nationalen Teststrategie SARS-CoV-2 die Durchführung von Antigenen-Schnelltests. Unser Corona-Schnelltest ist vom RKI (Robert Koch Institut) anerkannt und zugelassen beim BfArM sowie durch das Paul-Ehrlich-Institut evaluiert.
Zielgruppe
Der Schnelltest richtet sich ausschließlich an Menschen, die symptomfrei sind. Wenn Sie Corona-typische Symptome, wie Fieber, Husten, Atemnot oder einen eingeschränkten Geschmackssinn aufweisen, kontaktieren Sie bitte telefonisch Ihren Hausarzt. Dieser wird Sie weiter beraten und bei Bedarf einen für Sie kostenfreien Test veranlassen.
Wie wird der Covid-19 Antigen Test durchgeführt?

Im Kommunalen Schnelltestzentrum wird der Schnelltest durch Personal mit medizinischem Hintergrund und intensiv geschultes Personal durchgeführt. Mithilfe eines sterilen Tupfers wird ein Rachen- oder Nasenabstrich durchgeführt. Die Probenentnahme erfolgt im vorderen Nasenbereich oder dem tieferen und genaueren Nasenabstrich. Die Durchführung des Tests dauert nur wenige Sekunden und Sie können das Testzentrum sofort verlassen. Ihr Testergebnis erhalten Sie innerhalb 15-20 Minuten bequem per E-Mail zugesendet. Zur Sicherheit erhalten Sie zusätzlich ein QR Code, mit dem Sie auch das Ergebnis mindestens 24 Stunden abrufen können, falls die Mail nicht mehr verfügbar ist. Sollten Sie beim Besuch eine Bescheinigung auf Papier benötigen, sprechen Sie unser Personal an der Anmeldung gerne an. Gerne drucken wir Ihnen Ihr Testergebnis nach der Auswertung des Antigenschnelltest (ca.15-20 Minuten nach der Testung) aus.
Bei einem positiven Testergebnis kontaktieren wir Sie nach dem Testbetrieb per Mail und schicken Ihnen alle benötigen Unterlagen, was Sie zu beachten haben.